Unsere Gesellschaft altert. Die Zahl der „Senioren“ steigt. Dabei sind die „Alten“ oft fitter als Jüngere und haben erst spät das Gefühl, wirklich alt zu sein. Manche fühlen sich allerdings missachtet und verloren; mitunter auch schlecht behandelt.
MUSIKSCHULE. Zwei Senioren-Bands und zwei Senioren-Chöre gibt es an der städtischen Max-Bruch-
Musikschule. Das macht den Beteiligten nicht nur Freude, es ist auch gut für die Gesundheit.
MUSIKSCHULE. Zwei Senioren-Bands und zwei Senioren-Chöre gibt es an der städtischen Max-Bruch-
Musikschule. Das macht den Beteiligten nicht nur Freude, es ist auch gut für die Gesundheit.
TAG DER PFLEGE: Die Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie die ambulanten Dienste im Kreis treten
zum Tag der Pflege am 12. Mai als Einheit auf. Das ist das Ergebnis der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege im Rheinisch-Bergischen Kreis im vergangenen November.