GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Jugendzentrum Q1
  • Aktuelles
  • 0622

Auf geht‘s in erlebnisreiche Ferien

  • 1. Juli 2022
  • Marie Breer
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Endlich Ferien. Seit Ende Juni sind die Schulen dicht und bis zum 9. August gibt es viel Zeit und Gelegenheit, besonderen Interessen nachzugehen und mit anderen jungen Leuten etwas zu unternehmen.

In den Ferien bieten die Jugendzentren in Bergisch Gladbach immer ein besonderes Programm an, von Musical-Workshops, über Ferienfreizeiten, Kunst- und Kulturaktionen bis hin zu Abenteuertagen am Stadtrand.

Ganz abgefahrene Aktionen sind dabei wie „Eine Woche Stadtplaner“ vom 11.-15. Juli im Krea-Jugendclub für 10- bis 14-Jährige. „In dem Projekt spielt ihr gemeinsam am PC ein Aufbau-Strategiespiel und versucht darin eine Gesellschaft zu erschaffen, in der die simulierten Bürger ein weitgehend sorgenfreies Leben führen können. Wie eure Häuser, Städte oder Parks der Zukunft aussehen, könnt ihr außerdem im Modellbau aus Papier und Pappe verwirklichen“, so die Beschreibung.

Jugendkulturzentrum Q1 in Bergisch Gladbach
Das Q1 mitten in der Stadt ist eines der Jugendzentren, die besondere Ferienangebote machen.

In Bergisch Gladbach gibt es sechs Jugendzentren, die durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Bergisch Gladbach gefördert und von unterschiedlichen Organisationen getragen werden.

Informationen zu Ferienangeboten finden sich auf den Seiten der einzelnen Jugendzentren und
vor allem auch im umfangreichen Ferienkalender, der von den Jugendämtern im Rheinisch-Bergischen Kreis zusammengestellt wird. Er richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 21 Jahre und enthält Angebote für Bergisch Gladbach, Kürten, Odenthal und Burscheid. Abrufbar ist er im Internet unter:
www.bergischgladbach.de/ferienkalender.aspx

Bensberg: Jugendkulturhaus „Ufo“
Kölner Straße 68, Telefon: 02204 54922, Träger: Awo
» www.awo-rhein-oberberg.de/jugend-migration/jugendzentren.html

Gronau: CROSS
Mülheimer Straße 221, Telefon: 02202 50759, Träger: Katholische Jugendagentur
» www.kja-lro.de/einrichtungen/jugendzentren-00001/cross-00001/cross/

Refrath: Krea Jugendclub und Kreativitätsschule
An der Wolfsmaar 11, Telefon: 02204 30 31 06, Träger: Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e. V.,
» www.krea-jugendclub.de/

Schildgen: Kinder- und Jugendzentrum (FrESCH)
Am Schild 33, Telefon: 02202 85665, Träger: Verein der KoT Herz Jesu Schildgen e. V.
» fresch.net

Stadtmitte: Q1 Jugend- und Kulturzentrum an der Gnadenkirche
Quirlsberg 1, Telefon: 02202 3282-0, Träger: Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach,
» www.q1-gl.de

Stadtmitte: Cafe Leichtsinn
Dr. Robert-Koch-Straße 8, Telefon: 02202 93622-0, Träger: Katholische Jugendagentur
» cafe-leichtsinn.de

Beliebte Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622
Ein Eis vom Chef macht jeden Sommer im Büro erträglicher
  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622
Gut fürs Klima und die Kunden
  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Das Hochbeet von den Klimafreunden Rhein-Berg
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622
Naschen in der City
  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Frischhalte-Boxen von Tupperware
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622

Cooles für heiße Sommertage

  • Carmen Sadowski
  • 2. Juli 2022
Weiterlesen
Die Mitarbeiter der Surbach GmbH
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622

Mit der zweiten Generation in die Zukunft

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Weiterlesen
Ein Mann entspannt sich
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

So wird das Zuhause nicht zur Sauna

  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Marie Breer

Marie Breer
Voriger Artikel
  • Stadtteile
  • 0622

Als Gemeinschaft schaffen wir das!

  • 29. Juni 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Ein Ausschnitt von dem Musical "Himmel und Hoelle"
  • Leben + Geniessen
  • 0622

Gladbacher gewinnen Kölner Preis

  • 2. Juli 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0622

Schulen in Bergisch Gladbach

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 2. Juli 2022
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0622

Rechtstipp: 2G als Kündigungsgrund

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Heike Behrendt (links) und Jana Latschan, die beiden Klimaschutzmanagerinnen der Stadt Bergisch Gladbach.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0622

Klimaschutz hat Priorität

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 2. Juli 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0522

Steuertipp: Grundsteuerreform Teil II

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Die Kirmes in Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0622

Die Kirmes ist zurück!

  • Marie Breer
  • 2. Juli 2022
Die S-Bahn in Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0622

Mehr S-Bahn in Bergisch Gladbach?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 2. Juli 2022
Refrather Treff
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0622

DRK lädt wieder zum Sommerfest

  • Marie Breer
  • 2. Juli 2022
Herr Alfred Noell
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0622

Im Profil: Gladbacher Fernseh-Legende

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.