GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Die Laurentiuskirmes
  • Stadtteile
  • 0622

180 Jahre Laurentiuskirmes

  • 2. Juli 2022
  • Marie Breer
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

STADTMITTE. Nach dem großartigen Erfolg der Pfingstkirmes ist jetzt die Vorfreude groß auf die Laurentiuskirmes, die in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Corona-Regelungen ausfallen musste.

In diesem Jahr feiert die Stadt von Samstag, 13. August, bis Dienstag, 16. August, das Jubiläum „180 Jahre Laurentiuskirmes“. Die Laurentiuskirmes ist das größte und älteste Volksfest in Bergisch Gladbach und in der ganzen Region bekannt. Auf dem Konrad-Adenauer-Platz freuen sich zahlreiche Schausteller auf große und kleine Besucher, die gemeinsam Spaß haben.

Ein Fahrgeschäf auf der Laurentiuskirmes

Los geht es am Kirmessamstag mit der Schaustellermesse in der St. Laurentiuskirche um 10 Uhr. Danach lädt der Schaustellerverein vor der Kirche zu einem kleinen Frühstück ein. „Eine gute Gelegenheit, die Schausteller einmal persönlich kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen“, sagt Burkhardt Unrau, seit mehr als vier Jahrzehnten ehrenamtlich für die Organisation der Kirmeskultur in Bergisch Gladbach zuständig. Um 12 Uhr eröffnen Bürgermeister Frank Stein, Landrat Stephan Santelmann, Kreisdeachant Norbert Hörter und Burkhardt Unrau dann traditionell die Kirmes, das erste Bierfass wird angestochen und die Glocken von St. Laurentius werden läuten.

Die Laurentiuskirmes

Das Highlight der Laurentiuskirmes ist wieder das Riesenrad, das in 38 Meter Höhe über dem Festplatz schwebt. Dazu gibt es etliche andere spannende Fahrgeschäfte wie den Autoscooter „Route 66“ oder den „Flipper“ mit seinen rotierenden Kugeln. Kinderkarussell und Schweinchenbahn sind natürlich auch dabei und jede Menge Buden – von der Schießbude bis zu Losbude, und solche, die nach Mandeln und türkischem Honig duften, nach Bratwurst, Pommes oder Reibekuchen.

Beliebte Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622
Ein Eis vom Chef macht jeden Sommer im Büro erträglicher
  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622
Gut fürs Klima und die Kunden
  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Das Hochbeet von den Klimafreunden Rhein-Berg
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622
Naschen in der City
  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Frischhalte-Boxen von Tupperware
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622

Cooles für heiße Sommertage

  • Carmen Sadowski
  • 2. Juli 2022
Weiterlesen
Die Mitarbeiter der Surbach GmbH
  • Finanzen + Handwerk
  • 0622

Mit der zweiten Generation in die Zukunft

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Weiterlesen
Ein Mann entspannt sich
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

So wird das Zuhause nicht zur Sauna

  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Marie Breer

Marie Breer
Voriger Artikel
Familie Rustemeier
  • Stadtteile
  • 0622

Einsteigen, aussteigen, Seele baumeln lassen

  • 2. Juli 2022
  • Marie Breer
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0622

Saison 2022/2023 – Für jeden ist etwas dabei

  • 2. Juli 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Familie Rustemeier
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0622

Einsteigen, aussteigen, Seele baumeln lassen

  • Marie Breer
  • 2. Juli 2022
Teilnehmer:innen des Kinder-Lebens-Laufs.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0622

Lauf-Aktion für Kinder-Hospiz

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Der kleine Wasserfall an der Strunde
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0622

Ein Tal öffnet sich

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Einer der zwei Fußgängertunnel in Bensberg, die jetzt mehr Licht bekommen sollen.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0622

Kreativbeleuchtung für Angsträume

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Die Altenberger-Dom-Straße in Schildgen
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0622

Heftiger Streit um die Altenberger-Dom-Straße

  • Marie Breer
  • 2. Juli 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0622

Veedelsfest lädt alle zum Mitmachen ein

  • Marie Breer
  • 2. Juli 2022
ASB-Besuchsdienst-Hund mit Frauchen
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0622

Besucher auf vier Pfoten

  • Marie Breer
  • 2. Juli 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0622

Als Gemeinschaft schaffen wir das!

  • GL KOMPAKT
  • 29. Juni 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.