GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
0
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Eine moderne Kücheninsel
  • Leben + Geniessen
  • 0522

Lecker kochen klappt auf verschiedenen Wegen

  • 13. Juni 2022
  • GL KOMPAKT
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

ANZEIGE

KÜCHENWELTEN REIMERS. Das Kochfeld ist neben dem Backofen das Herzstück der Küche. Was nehme ich denn? Gas, Elektro oder Induktion? Alle eignen sich zum Braten, Kochen und Dünsten.

Es gibt bei allen Varianten Vor- und Nachteile, die vor einem Kauf bedacht und mit Fachberatern besprochen werden sollten, wie sie bei Küchenwelten Reimers anzutreffen sind. Nicht nur Bedienbarkeit und Energieeffizienz spielen bei der Wahl des Kochfeldes eine Rolle, sondern auch die Sicherheit für alle, die im Haushalt leben – vor allem für die Kinder.

Cerankochfelder (auch als Glaskeramikkochfelder bekannt) sind in den meisten Haushalten Standard. Die Kochplatten werden mit Strom über Heizspulen erwärmt, die unter einer widerstandsfähigen Glasplatte sitzen. Die Strahlungskörper mit Infrarottechnologie, die die Hitze abgeben, leuchten beim Erhitzen auf. Cerankochfelder sind einfach in der Handhabung. Es werden keine speziellen Töpfe oder Pfannen benötigt, da alles erwärmt wird, was man an Kochgeschirr auf die heiße Platte stellt. Und die wird richtig heiß.

Eine erhitzte Herdplatte

Induktionskochfelder gelten als besonders energieeffizient und sparsam. Bei Induktion wird nicht die Kochstelle selbst erhitzt. Unter der Glaskeramikplatte befindet sich eine Induktionsspule, die ein magnetisches Wechselfeld erzeugt. Die Energie, die dabei entsteht, wird in Form von Wärmeenergie an den Topf und die darin befindlichen Lebensmittel abgegeben. Das Kochfeld selbst erhitzt sich nicht. Nimmt man den Topf weg, ist die Kochstelle nur noch leicht warm. Das wissen vor allem Familien mit Kindern zu schätzen.
Ein weiterer Unterschied zum Cerankochfeld ist die Effizienz. Mit Induktion bringt man das Spaghettiwasser etwa doppelt so schnell zum Kochen wie mit Gas und fast dreimal so schnell wie mit einer Ceranplatte. Allerdings dürfen nur Töpfe und Pfannen verwendet werden, die für die Induktionstechnik geeignet sind. Mit herkömmlichen Edelstahl- oder Aluminiumtöpfen bleibt das Essen auf dem Induktionsherd kalt.

Das Gaskochfeld ist nach wie vor der Liebling der Profis und vor allem in der Gastronomie verbreitet. Der systemische Vorteil eines Gasherdes ist die schnelle Verfügbarkeit großer Hitze – und die Tatsache, dass die Hitze sofort weg ist, wenn die Flamme gelöscht wird. Dazu kommt die sichtbare, feine Dosierbarkeit der Flamme. Voraussetzung ist natürlich ein Gasanschluss im Haus. Achtung: Die Reinigung ist aufwendig.

Kochfelder gibt es in ganz unterschiedlichen Größen. Standardmaße für herdgesteuerte Kochfelder sind 60 auf 50 Zentimeter oder 60 auf 60 Zentimeter. Autarke Kochfelder können in der Regel zwischen 30 und 90 Zentimeter breit sein, müssen aber mit dem Herd verbunden werden. Bei der Küchenplanung sollte neben Breite und Länge zudem die Tiefe und die Platzierung des Kochfeldes bedacht werden. Auch eine Dunstabzugshaube sollte bei den Überlegungen nicht fehlen. Die Fachleute bei Küchenwelten Reimers beraten gern und suchen eine optimale Lösung.

Mehr Infos auf:
Tannenbergstraße 33 · 51465 Bergisch Gladbach
02202 926273-0 · info@kuechenwelten-reimers.de
www.kuechenwelten-reimers.de

Beliebte Artikel
Eine moderne Kücheninsel
  • Leben + Geniessen
  • 0522
Lecker kochen klappt auf verschiedenen Wegen
  • GL KOMPAKT
  • 13. Juni 2022
  • Leben + Geniessen
  • 0522
Kolumne: Viele Ideen, keine Entscheidung
  • GL KOMPAKT
  • 13. Juni 2022
Zwei Gläser Wasser mit Zitronen auf einem grauen Hintergrund
  • Leben + Geniessen
  • 0522
Wird Sprudelwasser der neue Gin?
  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Ein Mann entspannt sich
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

So wird das Zuhause nicht zur Sauna

  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Die VR Bank eG Bergisch Gladbach-LeverkusenFoto: Christopher Arlinghaus.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Was bedeutet eigentlich eG?

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Eine Fassade die gelb gestrichen wird
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

So wahren Sie die Fassade

  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen

Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Firmenpräsentation
GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

Voriger Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0522

Kolumne: Viele Ideen, keine Entscheidung

  • 13. Juni 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die Pfarrkirche St. Antonius Abbas von Außen
  • Aktuelles
  • 0522

Mix aus Romanik und Moderne

  • 13. Juni 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Wasserfall in einem Wald
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0522

Strundetal als Inspiration

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0422

Extrawurst und Fledermaus

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0422

Kolumne: Vom Glanz der alten Tage

  • GL KOMPAKT
  • 24. Mai 2022
Einbaukühlschrank in einer Beispielküche bei Küchenwelten Reimers
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0422

Cool bleiben mit Technik und Design der Spitzenklasse

  • GL KOMPAKT
  • 2. Mai 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0322

Kindermusical und Klavierabend

  • GL KOMPAKT
  • 27. April 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0322

Ideen aufs Papier bringen

  • Klaus Pehle
  • 26. April 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0322

Reif für die Insel

  • Carmen Sadowski
  • 26. April 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Gut versteckt ist halb gewonnen

  • Papiermacher
  • 20. April 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.