GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
0
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Stadtteile
  • 0422

Transparentes Bier

  • 24. Mai 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

GASTRONOMIE: Die Brauereien in Europa kennzeichnen ihre Produkte mit den Angaben des Kaloriengehalts und der enthaltenen Zutaten. Das machen sie freiwillig, denn für alkoholhaltige Getränke besteht keine Kennzeichnungspflicht.

Auch wenn man es manchmal gar nicht so genau wissen will: Auf fast allen europäischen Bierflaschen ist seit Kurzem angegeben, wie viele Kalorien das Kölsch, das Pils oder das Weißbier hat. Außerdem stehen sämtliche enthaltenen Zutaten auf dem Etikett. Die Angaben machen die Brauereinen freiwillig – in ganz Europa. In Deutschland gab es das schon länger, das europaweite Engagement der Brauereien für eine bewusste Ernährung ist neu.

Das europäische Lebensmittelrecht sieht bislang vor, dass alkoholhaltige Getränke von der Pflicht zur Kennzeichnung ausgenommen sind. Die deutschen Brauereien waren hier immer einen Schritt weiter: „Schon längst stehen – im Unterschied zu anderen alkoholischen Getränken – bei jedem deutschen Bier dessen Zutaten auf dem Etikett. Seit dem Start unserer Initiative vor zwei Jahren wird von immer mehr Brauereien nun auch der Brennwert gekennzeichnet“, so Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes.

WavebreakmediaMicro - stock.adobe.com

Der Verband sieht darin „einen Beitrag zu besserer Verbraucherinformation und mehr Transparenz“. In einer Umfrage im Auftrag des Brauer-Bundes hatten rund 52 Prozent der deutschen Konsumenten erklärt, sie fänden es gut, wenn künftig auf allen alkoholischen Getränken wie Bier, Wein oder Whisky die Kalorienangaben auf dem Etikett zu finden wären. Die Umfrage ergab aber auch, dass viele Verbraucher den Brennwert von Bier überschätzen: Insgesamt 42 Prozent der Befragten stuften den Kaloriengehalt eines Pilsbieres höher ein als er tatsächlich ist, nämlich rund 40 kcal pro 100 ml. 31 Prozent wussten keine Antwort. Richtig lagen nur 19 Prozent.

Die 2019 gestartete Initiative des Deutschen Brauer-Bundes und des Verbandes der Privaten Brauereien Deutschland zur freiwilligen Kalorien-Kennzeichnung ist Teil des europäischen Projektes „Proud to be Clear“ – einer Kampagne des europäischen Dachverbandes „The Brewers of Europe“. Erklärtes Ziel dieser Kampagne ist es, bis Ende 2022 europaweit alle Biere mit den Zutaten und Brennwerten zu kennzeichnen. Nach Angaben der „Brewers“ befinden sich Europas Brauer auf der Ziellinie – auf 93 Prozent aller Bierflaschen und -dosen in Europa finden sich bereits die Zutaten, auf über 86 Prozent der Brennwert (Kalorien/Joule). In Deutschland sind längst alle Biere mit Zutatenverzeichnissen versehen und bereits mehr als 90 Prozent des verkauften Volumens mit dem Brennwert.

Beitragsbild: Jag_cz – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Ein Mann entspannt sich
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
So wird das Zuhause nicht zur Sauna
  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Die VR Bank eG Bergisch Gladbach-LeverkusenFoto: Christopher Arlinghaus.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
Was bedeutet eigentlich eG?
  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Eine Fassade die gelb gestrichen wird
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
So wahren Sie die Fassade
  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
da Vinci®-Operationssystem.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Nachhaltigkeit im Krankenhaus

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
Berührungslose Sensoren untersuchen Oberflächenstrukturen.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Weltweit anerkannter Spezialist für Oberflächenmesstechnik

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Spannende Showcases

  • GL KOMPAKT
  • 7. Juni 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
  • Stadtteile
  • 0422

Die Kombi macht‘s

  • 24. Mai 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gesundheit
  • 0422

Förderverein unterstützt das EVK mit fast 190.000 Euro

  • 24. Mai 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Gerichte von La Cuisine
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

„La Cuisine“ greift weiter nach den Sternen

  • Marie Breer
  • 13. Juni 2022
Die Mitglieder der Ortsgemeinschaft Rommerscheid
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Drei Gladbacher Dörfer dabei

  • Klaus Pehle
  • 8. Juni 2022
Das Kardinal Schulte Haus
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Einblick in regionale Vielfalt

  • Klaus Pehle
  • 8. Juni 2022
Gladbachs Bürgermeister Frank Stein steht zusammen mit BELKAW-Geschäftsführer Manfred Habrunner an einer der 32 Ladepunkte
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Erste Ausbaustufe komplett

  • Klaus Pehle
  • 8. Juni 2022
Die Fußgängerzone in Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Sonntage zum Feiern und Einkaufen

  • Marie Breer
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Beim BOBtikum gibt es keine Langeweile, sondern Berufserfahrung hoch 3

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Unverpackt-Laden Martas in Bensberg
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Verpackung? Nein danke! Unverpackt-Läden setzen auf Nachhaltigkeit

  • Marie Breer
  • 30. Mai 2022
Kirmes Symbolbild
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Endlich geht es wieder rund

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.