GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
0
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Gesundheit
  • 0322

Pollen-Alarm! Was hilft?

  • 27. April 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

NIESATTACKEN, verstopfte Nase, juckende Augen. So sieht der Frühling hierzulande für rund zwölf Millionen Menschen aus. Sie leiden an einer Pollenallergie. Aber Geplagte können etwas dagegen tun.

Der Frühling kann zum Heulen sein. Denn der eigentlich harmlose Blütenstaub von Bäumen wie Hasel, Erle, Birke, von Gräsern oder Kräutern macht vielen Menschen zu schaffen. Rund 15 bis 20 Prozent der Erwachsenen leiden im Laufe ihres Lebens an einer Pollenallergie. Juckende Augen, Niesreiz, Husten oder sogar Atemnot sind typische Symptome.

Bei Heuschnupfen-Verdacht steht der Gang zum Arzt an. Denn wer zu lange wartet, riskiert ein allergisches Asthma zu entwickeln, warnt der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) in Mönchengladbach. Um die Allergie in den Griff zu bekommen, helfen zum einen Medikamente, die rezeptfrei in der Apotheke zu kaufen sind, etwa Loratadin und Cetirizin. Zum anderen verspricht eine Hyposensibilisierung, den Heuschnupfen weitestgehend loszuwerden.

© MAK - stock.adobe.com

Im Alltag tun Betroffene gut daran, die Pollenbelastung im Auge zu behalten. Dies gelingt am besten mit einer Pollenflug-App, aber auch der Deutsche Wetterdienst informiert. Zwar lässt sich der Kontakt zu Pollen kaum vermeiden. Doch muss man nicht ausgerechnet an Tagen mit hoher Pollenbelastung zum Sport im Freien starten oder Kleidung draußen zum Trocknen aufhängen.

Noch ein paar Tipps: Straßenkleidung sollte man nicht im Schlafzimmer tragen und Haare erst vor dem Schlafengehen waschen. Und Türen und Fenster besser tagsüber geschlossen halten. Stattdessen morgens zwischen 6 und 8 oder abends ab 19 Uhr lüften, dann ist die Pollenkonzentration meistens geringer. Viele Autos verfügen serienmäßig über Pollenfilter. Anderenfalls hält ein nachträglicher Einbau den Blütenstaub draußen.

Beitragsbild: © Leonid Ikan – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Ein Mann entspannt sich
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
So wird das Zuhause nicht zur Sauna
  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Die VR Bank eG Bergisch Gladbach-LeverkusenFoto: Christopher Arlinghaus.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
Was bedeutet eigentlich eG?
  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Eine Fassade die gelb gestrichen wird
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
So wahren Sie die Fassade
  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
da Vinci®-Operationssystem.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Nachhaltigkeit im Krankenhaus

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
Berührungslose Sensoren untersuchen Oberflächenstrukturen.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Weltweit anerkannter Spezialist für Oberflächenmesstechnik

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Spannende Showcases

  • GL KOMPAKT
  • 7. Juni 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
  • Unterwegs
  • 0322

So bleibt der Tank länger voll

  • 27. April 2022
  • Carmen Sadowski
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Unterwegs
  • 0322

Versunkene Dörfer – aufgestiegenes Gestein

  • 27. April 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Fröhliches Familien- unternehmen: Die Brüder Johannes, Ferdi (stehend) und Marc (rechts), David und Christina (Sohn und Tochter von Ferdi). Mit Nachnamen heißen sie alle Linzenich.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0522

Da geht noch was

  • Klaus Pehle
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0422

Förderverein unterstützt das EVK mit fast 190.000 Euro

  • GL KOMPAKT
  • 24. Mai 2022
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0422

„Weil Du etwas Besonderes bist“

  • GL KOMPAKT
  • 20. Mai 2022
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0422

Tausend neue Gladbacher

  • Klaus Pehle
  • 20. Mai 2022
P.U.R. neue Website
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0322

P.U.R. präsentiert sich mit neuer Website

  • GL KOMPAKT
  • 27. April 2022
Glückliche Senioren
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0222

Musik, Kultur und große Unterstützung

  • Klaus Pehle
  • 4. März 2022
Istvan Kovacs mit Chefarzt Dr. Marc K. Schuler.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0222

Mit neuem Knie schon am OP-Tag auf den Beinen

  • GL KOMPAKT
  • 4. März 2022
Früher stand das Alter mal für Weisheit
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0222

Früher stand das Alter mal für Weisheit

  • GL KOMPAKT
  • 4. März 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.