GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
0
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Friedhof Melaten Statue
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Vergängliche Erinnerung

  • 4. März 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

KULTUR. Der in Gladbach lebende Fotograf Joachim Wittwer stellt ab dem 20. März Bilder der Skulpturen auf dem Kölner Melaten-Friedhof in der Kulturkirche Herrenstrunden aus.

Die Skulpturen auf dem Kölner Friedhof Melaten sind Monumente der Erinnerung. Es sind Porträts Verstorbener. Es sind süßlich wirkende Engelsfiguren, Götter der Antike und religiöse Figuren. Aber wie die Toten, auf deren Gräbern sie stehen, sind sie vergänglich. „Das ist für mich ein ganz wichtiger Aspekt“, sagt Joachim Wittwer. Über einen Zeitraum von drei Jahren hat er die Plastiken und Grabmäler auf dem Kölner Zentralfriedhof fotografiert.

Längst haben viele der bildhauerischen Werke Patina angesetzt. Manche sind von Umwelteinflüssen zersetzt, manche von Granatsplittern im Zweiten Weltkrieg beschädigt, andere durch Vandalismus. Sie sind voller Spinnweben und Schmutz. „Ich finde das faszinierend. Melaten ist ein Ort, wo man etwas schafft, das die Erinnerung an den Verstorbenen wachhalten soll. Und dann stellt man das hin und schon fängt es an zu vergehen“, sagt Wittwer.

Erst im vergangenen Jahr hat er sämtliche Bilder an seinem Computer bearbeitet. Die Bildhintergründe hat er dabei so verfremdet, abgeändert oder komplett neu geschaffen, dass sie das eigentliche Motiv noch mehr hervorheben. „Ich war weniger an dem Friedhof interessiert als an der Figur. Sie sind jetzt so, wie ich sie sehen wollte.“

Friedhof Melaten Statue

Mehr unbewusst und intuitiv hat er seine Motive auf Melaten gewählt, hat sich ansprechen lassen von schönen, von markanten oder hervorstechenden Formen. Manchmal, wenn ihm das Licht noch nicht richtig stimmig schien, hat er noch eine Runde gedreht. Oder auf eine Wolke gewartet. Oder auf die Sonne. Kunstlicht oder Blitz kamen nicht zum Einsatz. Auch Gießkannen oder Gartengeräte hat er aus dem Weg geräumt. Überlegt hatte er sich auch, einen Handfeger mitzunehmen, um die steinernen Werke vor dem Foto vom Staub zu befreien. Das tat er nicht. Es hätte den Bildern etwas von der Vergänglichkeit genommen, die sie alle gemeinsam haben.

Der Friedhof Melaten in Köln:
Foto-Ausstellung von Joachim Wittwer in der
Kulturkirche Herrenstrunden.
Eröffnung am Sonntag, 20. März um 17 Uhr.
Ausstellung bis zum 10. April, Eintritt frei.
Informationen unter: 02202 293070

Friedhof Melaten Statue
Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0122
Hier geht‘s ins Winterwunder­land
  • Carmen Sadowski
  • 8. Februar 2022
  • Leben + Geniessen
  • 0122
Hochzeit mit Dschungelprüfung
  • Carmen Sadowski
  • 3. Februar 2022
  • Leben + Geniessen
  • 0122
Unsere Tipps: Die Küche ins „richtige Licht“ setzen
  • GL KOMPAKT
  • 3. Februar 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Kultur
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
  • Aktuelles
  • 0122

Neue Website des bib International College

  • 15. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Bei gut geplanten Küchen ist die Beleuchtung das „Dressing“

  • 4. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Eine moderne Kücheninsel
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0522

Lecker kochen klappt auf verschiedenen Wegen

  • GL KOMPAKT
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0522

Kolumne: Viele Ideen, keine Entscheidung

  • GL KOMPAKT
  • 13. Juni 2022
Zwei Gläser Wasser mit Zitronen auf einem grauen Hintergrund
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0522

Wird Sprudelwasser der neue Gin?

  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Wasserfall in einem Wald
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0522

Strundetal als Inspiration

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0422

Extrawurst und Fledermaus

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0422

Kolumne: Vom Glanz der alten Tage

  • GL KOMPAKT
  • 24. Mai 2022
Einbaukühlschrank in einer Beispielküche bei Küchenwelten Reimers
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0422

Cool bleiben mit Technik und Design der Spitzenklasse

  • GL KOMPAKT
  • 2. Mai 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0322

Kindermusical und Klavierabend

  • GL KOMPAKT
  • 27. April 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.