GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
0
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Auto im Schnee
  • Unterwegs
  • 0222

Sanft warmfahren oder die Sporen geben?

  • 4. März 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Viele Autofahrer treibt die Frage um. Muss man einen Motor im Winter wirklich noch warmfahren oder ist das nur ein Gerücht? GL KOMPAKT erklärt, worauf es ankommt.

Immer wieder wird behauptet, dass ein Verbrennungsmotor nicht mehr behutsam auf Betriebstemperatur gebracht werden müsste. Tatsächlich werden sogar immer weniger Neuwagen noch mit einer Temperaturanzeige geliefert. Doch in Wahrheit ist es keine gute Idee, einem kalten Motor die Sporen zu geben.

Der Grund: Das Motoröl ist das Lebenselexier. Doch mit jedem Grad weniger wird es zäher als Öl, das die Betriebstemperatur erreicht hat. Deshalb dauert es beim Kaltstart etwas länger, bis es alle wichtigen Schmierstellen erreicht, um sie vor den heftigen Reibungen zu schützen. Aber wann ist die Lieblingstemperatur erreicht? In vielen Autos reicht der Blick auf die Temperatur von Wasser und Öl auf dem digitalen Menü. Allerdings verzichten manche Hersteller darauf. „Im Normalfall sollten aber alle Flüssigkeiten spätestens nach zehn bis fünfzehn Minuten ihre optimale Betriebstemperatur erreicht haben“, sagt Achmed Leser vom TÜV Thüringen.

Wie sollte nun der schonende Kaltstart erfolgen? Warmlaufen im Stand scheidet aus. Denn nicht nur der Gesetzgeber hat etwas gegen dieses beliebte Morgenritual und bestraft es mit einem Knöllchen von 80 Euro. Auch der Wagen selbst kann sehr empfindlich reagieren. Denn im Leerlauf verbrennt das Auto den Sprit nicht restlos, was schlimmstenfalls zu Kolbenfressern, Schäden am Katalysator oder am Motor führen kann.

Besser: Den Motor starten, aber nicht aufheulen lassen, etwa fünfzehn Sekunden im Leerlauf warten, damit das Motoröl an alle Stellen gelangen kann, dann losfahren im niedertourigen Bereich. 2.000 bis 2.500 Umdrehungen sind genug, bis die Betriebstemperatur erreicht ist.

Beitragsbild: ©miklyxa – stock.adobe.com

Die Pfarrkirche St. Antonius Abbas von Außen
  • Aktuelles
  • 0522

Mix aus Romanik und Moderne

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Ein Einblick in das MINT-Summercamp.Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Aktuelles
  • 0522

Android-App selbst programmieren

  • Klaus Pehle
  • 27. Mai 2022
Weiterlesen
Dr. Walter Hauser (Leiter LVR Industriemuseum) stellte Sonja Nanko als neue Leiterin der Schauplätze Engelskirchen und Alte Dombach vor.
  • Aktuelles
  • 0522

Im Profil: Sonja Nanko, Leiterin des LVR-Industriemuseums

  • Klaus Pehle
  • 27. Mai 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Auto
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
  • Aktuelles
  • 0122

Neue Website des bib International College

  • 15. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Bei gut geplanten Küchen ist die Beleuchtung das „Dressing“

  • 4. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Wiesen und Felder entlang der Etappe von Rösrath-Forsbach nach Overath.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0522

In acht Tagen zum Drachenfels

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Titelblatt von NRW Entdecken, Ausgabe 2022
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0522

Wandernd NRW entdecken

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Eine Frau trinkt aus einer Wasserflasche
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0522

Sommerfest für Draußen-Sportler

  • Carmen Sadowski
  • 8. Juni 2022
Die Wahner Heide leuchtet im violetten Blütenmeer
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0522

Hier erleben Sie das violette Wunder

  • Carmen Sadowski
  • 8. Juni 2022
Ein Hund sitzt alleine im Auto© Rico Löb - stock.adobe.com
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0522

Lassen Sie niemals Kind und Hund im Auto

  • Carmen Sadowski
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0422

09er wollen weiter begeistern

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Klimastreik auf dem Bergisch Gladbach Rathhausplatz.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0522

Mein Verein: Klimafreunde Rhein-Berg e.V.

  • Klaus Pehle
  • 27. Mai 2022
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0422

Günstiger Schutz für kleine Köpfe

  • Carmen Sadowski
  • 24. Mai 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.