GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
0
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Lavendel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0322

Pfui, Spinne! Erste Hilfe gegen Plagegeister

  • 29. März 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Ungeziefer. Schon Ameisen, Fruchtfliegen oder Silberfische in der Wohnung gesichtet? Im Frühjahr beginnt das große Krabbeln. Spätestens mit dem Einzug der Kakerlake verlieren viele Nerven. Tipps gegen fieses Ungeziefer.

Nichts gegen Spinnen. Doch schleichen die Achtbeiner durchs Haus, bricht selbst bei gestandenen Männern Panik aus. Allerdings weiß jeder, dass Spinnen grandiose Schädlingsbekämpfer sind. Und die Nützlinge können doch nichts dafür, dass ihr haariges Äußeres nicht unseren Schönheitsidealen entspricht. Deshalb nehmen viele all ihren Heldenmut zusammen, stülpen über den ungeliebten Mitbewohner ein Glas und schieben darunter ein Blatt Papier, um ihn unbeschadet in den Garten zu entlassen.

Fruchtfliegen – die Nervensägen Nummer eins

Andere tierische Besucher wird man nicht so leicht wieder los. Es kann zum Beispiel passieren, dass Fruchtfliegen die Küche okkupieren. Was also tun? Den Staubsauger entsichern und los! Gleich danach folgt als Waffe der Wahl eine Flasche, halb gefüllt mit einem Gemisch aus Wasser, Essig und Spüli. Die Insekten fliegen in den engen Flaschenhals und finden nicht wieder heraus. Die zwar gesundheitlich unbedenklichen, aber lästigen Tiere, schwören auf säurehaltige Lebensmittel.

Tauchen Ameisenkolonnen auf, können Düfte wie Teebaumöl oder Lavendel die Plagegeister vergraulen. Immer wieder markieren sie unsichtbar ihre Wege durchs Haus. Solche Ameisenstraßen können mit in Essig getränkten Tüchern unterbrochen werden. Damit die Zugänge zum Ameisen-Nest zu verstopfen, ist schon die halbe Miete. Giftköder sollten wirklich nur dann zum Einsatz kommen, falls alle anderen Mittel versagen.

Die Insekten fliegen in den engen Flaschenhals und finden nicht wieder heraus. Die zwar gesundheitlich unbedenklichen, aber lästigen Tiere, schwören auf säurehaltige Lebensmittel.

Tauchen Ameisenkolonnen auf, können Düfte wie Teebaumöl oder Lavendel die Plagegeister vergraulen. Immer wieder markieren sie unsichtbar ihre Wege durchs Haus. Solche Ameisenstraßen können mit in Essig getränkten Tüchern unterbrochen werden. Damit die Zugänge zum Ameisen-Nest zu verstopfen, ist schon die halbe Miete. Giftköder sollten wirklich nur dann zum Einsatz kommen, falls alle anderen Mittel versagen.

Silberfische mögen es heiß

Auch Silberfische können keine Krankheiten übertragen. Dennoch ekeln sich viele vor dem Gewusel. Badezimmer sind ihr Lieblingsrevier – tatsächlich siedeln sie sich erst bei Temperaturen ab 20 Grad und einer hohen Luftfeuchtigkeit an. Wichtig: Regelmäßig lüften, Tür von fensterlosen Räumen offen lassen. Reinigungszusätze mit dem Geruch von Essig und Zitrone können wahre Wunder bewirken. Helfen die Hausmittel nicht, gibt es Insektenbekämpfungsmittel auf biologischer Basis zu kaufen.

Problematischer ist die Küchenschabe, besser bekannt als Kakerlake. Ein Meister im Verstecken. Wer eine entdeckt, kann davon ausgehen, dass er mindestens 200 weitere Tierchen zu Hause hat. Allerdings gelten sie als Krankheitsüberträger. Umso wichtiger ist es, die Schädlinge auf Nimmerwiedersehen zu bekämpfen. Die wichtigste Maßnahme lautet: Hygiene bis in die hinterste Ecke. Unter dem Kühlschrank, in Nischen oder im Toaster. Und das nicht nur einmal. Danach kann man versuchen, die Käfer durch Katzenminze zu vertreiben und mit einer Mischung aus Natron und Zucker zu vergiften. Hilft das nicht, muss ein Kammerjäger ran.

Beitragsbild: puhimec – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Ein Mann entspannt sich
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
So wird das Zuhause nicht zur Sauna
  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Die VR Bank eG Bergisch Gladbach-LeverkusenFoto: Christopher Arlinghaus.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
Was bedeutet eigentlich eG?
  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Eine Fassade die gelb gestrichen wird
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
So wahren Sie die Fassade
  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Ein Mann entspannt sich
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

So wird das Zuhause nicht zur Sauna

  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Die VR Bank eG Bergisch Gladbach-LeverkusenFoto: Christopher Arlinghaus.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Was bedeutet eigentlich eG?

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Eine Fassade die gelb gestrichen wird
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

So wahren Sie die Fassade

  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
  • Aktuelles
  • 0322

Seit 30 Jahren präsent

  • 29. März 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
Heike Marx (links), Inhaberin der Buchhandlung „Zeilenreich“, und Kollegin Andrea Etzweiler.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0322

Einfach mal stöbern im „Zeilenreich“

  • 29. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
da Vinci®-Operationssystem.
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Nachhaltigkeit im Krankenhaus

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Berührungslose Sensoren untersuchen Oberflächenstrukturen.
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Weltweit anerkannter Spezialist für Oberflächenmesstechnik

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Spannende Showcases

  • GL KOMPAKT
  • 7. Juni 2022
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Im Dienste von Forschung und Gesundheit

  • GL KOMPAKT
  • 7. Juni 2022
In einem kreativen Prozess wurden Bilder erarbeitet
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Business Coaching: Leichtfüßig auf dem Weg zum Leitbild

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Partymanagerin Daniela Sigmund
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Party-Spaß mit Tupperware

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Besuchergruppe bei der Nacht der Technik
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Die Welt der Technik zum Anfassen

  • Michael Schüppel
  • 27. Mai 2022
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0422

Ist mein Facebook-Freund eine Maschine?

  • Carmen Sadowski
  • 24. Mai 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.