GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
0
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Cyclomedia-Fahrzeug
  • Aktuelles
  • 0322

Auf Scanfahrt durch Bergisch Gladbach

  • 28. März 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

AKTUELLES. Seit einigen Tagen ist in der Stadt ein Fahrzeug unterwegs, das dem von Google Street View – zumindest, was den Aufbau anbelangt – ähnelt. Es handelt sich dabei um ein Auto, das mittels seiner ausgeklügelten Kameratechnik Bilder- und Laserscans des Stadtgebietes erstellt. Was genau dahintersteckt, erfuhr GL KOMPAKT auf Nachfrage.

Dazu erklärt Sebastian Höller von der Stadtverwaltung: „Die drei Fahrzeuge sehen denen von Google Street View ähnlich und sollen das öffentliche Straßennetz von rund 450 Kilometern befahren. Dabei werden hochauflösende 360 Grad Panoramaaufnahmen und mittels LIDAR eine Laserpunktwolke aller Objekte im und um den öffentlichen Verkehrsraum erzeugt.“

Die ausführende Firma hat ihren Sitz in den Niederlanden und arbeitet bereits für andere Großstädte weltweit – auch für die große Nachbarstadt Köln. Cyclomedia liefert Daten auf Straßenebene und erstellt einen „digitalen Zwilling“ der Stadt, und zwar in Form eines Bildes und eines Laserscans.

So können die über spezielle Software angeschlossenen Nutzer durch Bergisch Gladbach navigieren, Standorte inspizieren und bewerten, ohne sie physisch zu besuchen. Dafür wurde eine leistungsstarke Cloud-basierte Software entwickelt. Die Kölner Stadtdirektorin Andrea Blome, die dem Dezernat Allgemeine Verwaltung und Ordnung vorsteht, sagt beispielsweise: „Die Cyclomedia-Lösung bietet für die Angestellten der Stadtverwaltung nicht nur eine digitale Alternative für Vor-Ort-Termine, sondern verfügt darüber hinaus über Funktionalitäten, die Planungsarbeiten und Abstimmungsprozesse erleichtern.“ Diese Ergebnisse erhofft sich Bergisch Gladbach ebenfalls.

Daten können fachübergreifend eingesetzt werden. Jedoch unter dem Augenmerk des Datenschutzes: So werden beispielsweise Kfz-Kennzeichen und Personen „verwischt“. Baustellenmanager Höller weiter: „Themen wie etwa Barrierefreiheit, Straßen- und Radwegeplanungen oder auch Einsatzplanungen von Einsatz- und Hilfskräften können damit schnell und unkompliziert bearbeitet werden. Die Daten stehen voraussichtlich ab Mitte Mai zur Verfügung.“

Die Kosten halten sich in Grenzen. Die Stadt testet die Anschaffung von Cyclomedia zunächst, indem sie sich mit der Hälfte der Kosten in Höhe von etwa 30.000 Euro für zwei Jahre im Rahmen einer Kooperation mit der Rheinenergie an deren Befahrung des öffentlichen Straßennetzes beteiligt.

Beitragsbild: Cyclomedia

Wiesen und Felder entlang der Etappe von Rösrath-Forsbach nach Overath.
  • Unterwegs
  • 0522

In acht Tagen zum Drachenfels

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Titelblatt von NRW Entdecken, Ausgabe 2022
  • Unterwegs
  • 0522

Wandernd NRW entdecken

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Eine Frau trinkt aus einer Wasserflasche
  • Unterwegs
  • 0522

Sommerfest für Draußen-Sportler

  • Carmen Sadowski
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
Beliebte Artikel
  • Aktuelles
  • 0122
Regionale 2025 – jetzt wird‘s konkret
  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 3. Februar 2022
Rechtsanwalt Florian Ernst
  • Aktuelles
  • 0122
Wer freundlich bleibt, wohnt länger
  • GL KOMPAKT
  • 3. Februar 2022
Christian Servos
  • Aktuelles
  • 0122
Arbeitnehmer-News: Erhöhte Entfernungspauschale ab 2021
  • GL KOMPAKT
  • 21. Januar 2022
Total
0
Shares
0
0
Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Voriger Artikel
Andreas Maria Klein
  • Aktuelles
  • 0322

Was ist eigentlich ein bEM?

  • 28. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Reichstag
  • Aktuelles
  • 0322

Für den Wahlkreis in Berlin

  • 28. März 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Die Pfarrkirche St. Antonius Abbas von Außen
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0522

Mix aus Romanik und Moderne

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Ein Einblick in das MINT-Summercamp.Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0522

Android-App selbst programmieren

  • Klaus Pehle
  • 27. Mai 2022
Dr. Walter Hauser (Leiter LVR Industriemuseum) stellte Sonja Nanko als neue Leiterin der Schauplätze Engelskirchen und Alte Dombach vor.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0522

Im Profil: Sonja Nanko, Leiterin des LVR-Industriemuseums

  • Klaus Pehle
  • 27. Mai 2022
Drei Kinder bastlen gemeinsam.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0522

Aus der Ferne ins Bergische

  • Klaus Pehle
  • 27. Mai 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0522

Mit Tempo 30 durch die Straßen

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 27. Mai 2022
Mitarbeiterinnen der Städtischen Planungsgruppe: Marie Zorn (links) und Sophie Korst, mit einem Luftbild des riesigen Zanders-Areals.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0522

Zandersgelände: Keine Konkurrenz zur Innenstadt

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 27. Mai 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0522

Steuertipp: Grundsteuerreform

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0522

Rechtstipp: Wohnung + Stellplatz: Ein Vertrag?

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.