GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
0
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122

Starkes Team für einen Neuanfang

  • 9. Februar 2022
  • Marie Breer
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

IN BERGISCH GLADBACH startete vor anderthalb Jahren das Projekt Gesundheit.Arbeit.Teilhabe. – kurz „G.A.T.“. Es unterstützt Menschen, die durch Krankheit ausgebremst wurden und zum Wiedereinstieg ins Berufsleben große Hürden zu überwinden haben.

Das innovative Konzept, kombiniert aus Gesundheitsförderung, sozialer Unterstützung und individueller Berufsberatung, steht Leistungsberechtigten des Jobcenters Rhein-Berg offen, die bereit sind, an ihrer aktuellen gesundheitlichen und persönlichen Situation etwas zu ändern, um neue berufliche Perspektiven zu erschließen.

Eine bekannte Tatsache: Durch lange Arbeitslosigkeit leidet häufig die Gesundheit. Viele haben mit psychischen Problemen zu kämpfen, gerade in Coronazeiten. „Dieser Kreislauf lässt sich durchbrechen, wenn man die Gesundheit, private Herausforderungen und den beruflichen Weg ganzheitlich angeht“, so Michael Schulte, Geschäftsführer des Jobcenters Rhein-Berg in Bergisch Gladbach. Mit diesem Gedanken hat das hiesige Jobcenter gemeinsam mit dem Jobcenter Kreis Recklinghausen das Projekt G.A.T. entwickelt.

Für das Projekt haben vier Träger ein interdisziplinäres Team aufgebaut. So arbeitet das Jobcenter zusammen mit dem Verein Die Kette e. V., seit über 30 Jahren für die sozialpsychiatrische Versorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis tätig, außerdem mit dem Weiterbildungsunternehmen SRH Business Academy GmbH und dem Anbieter für Gesundheitsmaßnahmen Softdoor GmbH. Nach mehr als einem Jahr Zusammenarbeit mit über 300 Teilnehmenden freuen sich die Beteiligten über den Erfolg des Projektes. Das Interesse daran gerade in Pandemiezeiten bewertet Catharina Geiger, Projektleiterin im Jobcenter Rhein-Berg, als überaus positiv.

Zuständig für den Einstieg der Projekt-Teilnehmer ist immer das Jobcenter. Dann übernehmen die Business Academy und Softdoor die Diagnostik der gesundheitlichen und persönlichen Situation, und der Verein Die Kette bietet gemeinsam mit dem Jobcenter passende weiterführende Maßnahmen an wie Gesundheitsberatung, berufliche Analyse, Sozial-, Integrations- und Bewerbungscoaching. Je nach den individuell vorhandenen Fähigkeiten, Interessen und Neigungen erarbeitet das Team für jeden das passende Angebot. Bis zu einem Jahr werden die Projekt-Teilnehmer begleitet und haben im neuen Perspektivhaus im Zentrum von Bergisch Gladbach (Hauptstraße 97) eine feste Anlaufstelle.

G.A.T. wird als Teil des Programms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“ mit insgesamt rund 25 Millionen Euro vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und läuft bis Juli 2024.

©Jeanette Dietl - stock.adobe.com

Interessierte Leistungsempfänger erhalten weitere Informationen bei ihrem persönlichen Ansprechpartner im Jobcenter Rhein-Berg oder bei den Mitarbeitern des Projektes:
Telefon: 02202-9333 620
E-Mail: Jobcenter-Rhein-Berg.GAT@jobcenter-ge.de

Wiesen und Felder entlang der Etappe von Rösrath-Forsbach nach Overath.
  • Unterwegs
  • 0522

In acht Tagen zum Drachenfels

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Titelblatt von NRW Entdecken, Ausgabe 2022
  • Unterwegs
  • 0522

Wandernd NRW entdecken

  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Weiterlesen
Eine Frau trinkt aus einer Wasserflasche
  • Unterwegs
  • 0522

Sommerfest für Draußen-Sportler

  • Carmen Sadowski
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
Beliebte Artikel
Ein Mann entspannt sich
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
So wird das Zuhause nicht zur Sauna
  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Gerichte von La Cuisine
  • Stadtteile
  • 0522
„La Cuisine“ greift weiter nach den Sternen
  • Marie Breer
  • 13. Juni 2022
Die VR Bank eG Bergisch Gladbach-LeverkusenFoto: Christopher Arlinghaus.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
Was bedeutet eigentlich eG?
  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • jobcenter
  • Stadt Bergisch Gladbach
Marie Breer

Marie Breer
Voriger Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122

Fairen Handel fördern

  • 9. Februar 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122

Steine blühen nicht

  • 9. Februar 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Eine Fassade die gelb gestrichen wird
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

So wahren Sie die Fassade

  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
da Vinci®-Operationssystem.
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Nachhaltigkeit im Krankenhaus

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Berührungslose Sensoren untersuchen Oberflächenstrukturen.
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Weltweit anerkannter Spezialist für Oberflächenmesstechnik

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Spannende Showcases

  • GL KOMPAKT
  • 7. Juni 2022
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Im Dienste von Forschung und Gesundheit

  • GL KOMPAKT
  • 7. Juni 2022
In einem kreativen Prozess wurden Bilder erarbeitet
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Business Coaching: Leichtfüßig auf dem Weg zum Leitbild

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Partymanagerin Daniela Sigmund
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Party-Spaß mit Tupperware

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Besuchergruppe bei der Nacht der Technik
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Die Welt der Technik zum Anfassen

  • Michael Schüppel
  • 27. Mai 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.