GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
0
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Stadtteile
  • 0122

Neue Wege finden

  • 3. Februar 2022
  • Marie Breer
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

BERGISCH GLADBACH. Den Pkw-Verkehr reduzieren, bessere Angebote und Anreize schaffen für Radfahrer, Fußgänger und den Umstieg auf Bus oder Bahn. Keine leichte Aufgabe, aber die Stadt geht sie an.

Die Verkehrswende verfolgt das ehrgeizige Ziel, Luftverschmutzung, Lärm, Flächenverbrauch und Verkehrschaos zu mindern, alle Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen und die Mobilität für Menschen aller Generationen zu erhalten.

Aktuelle Beispiele für Veränderungen sind die Umwandlung der Laurentiusstraße in eine Fahrradstraße und die Ausweisung einer neuen Umweltspur. Das Projekt Laurentiusstraße ist nicht unumstritten, vor allem, weil dadurch auch einige Stellplätze wegfallen. Die Umsetzung erfolgt schrittweise. Damit Radfahrer künftig von der Odenthaler Straße bergab den kurzen Weg in Richtung Marktplatz fahren dürfen (entgegen der Fahrtrichtung des Kfz-Verkehrs), wurden als erster Schritt in den vergangenen Wochen Markierungen auf der Fahrbahn aufgebracht: Ein Schutzstreifen auf der rechten Seite aus Richtung Odenthaler Straße und Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn.

Seit ein paar Wochen gibt es zwischen Turbokreisel und Driescher Kreisel eine neue sogenannte Umweltspur: Eine der beiden ursprünglichen Auto-Fahrspuren ist jetzt für Radfahrer und Busse reserviert. Sie fällt für die Autos weg, was vor dem Driescher Kreuz zu Engpässen führen kann. Das nimmt die Stadt in Kauf, denn bei der Verkehrswende geht es ja darum, den Anteil von Rad- und Fußverkehr sowie die ÖPNV-Nutzung zu erhöhen. Die Möglichkeit, den Bypass am Kreisverkehr Gohrsmühle zu nutzen, um in die Stationsstraße abzubiegen, besteht für die Autos übrigens weiter.

Für die Radler bedeutet die Umweltspur, dass sie nicht mehr den schmalen Radweg auf dem Hochbord nutzen müssen, der einige Gefahrenbereiche birgt, wie unübersichtliche Ausfahrten. Und Fußgänger bekommen dort mehr Platz, dadurch werden mögliche Konflikte mit dem Radverkehr vermieden.

Nach den Vorgaben des 2016 beschlossenen Mobilitätskonzeptes der Stadt soll der Pkw-Verkehr bis zum Jahr 2030 um acht Prozent sinken. Das kann nur durch konsequente Veränderungen des Verkehrsverhaltens erreicht werden.

Beliebte Artikel
Gerichte von La Cuisine
  • Stadtteile
  • 0522
„La Cuisine“ greift weiter nach den Sternen
  • Marie Breer
  • 13. Juni 2022
Die Mitglieder der Ortsgemeinschaft Rommerscheid
  • Stadtteile
  • 0522
Drei Gladbacher Dörfer dabei
  • Klaus Pehle
  • 8. Juni 2022
Das Kardinal Schulte Haus
  • Stadtteile
  • 0522
Einblick in regionale Vielfalt
  • Klaus Pehle
  • 8. Juni 2022
Total
0
Shares
0
0
Marie Breer

Marie Breer
Voriger Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0122

Unsere Tipps: Die Küche ins „richtige Licht“ setzen

  • 3. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0122

Hochzeit mit Dschungelprüfung

  • 3. Februar 2022
  • Carmen Sadowski
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Gladbachs Bürgermeister Frank Stein steht zusammen mit BELKAW-Geschäftsführer Manfred Habrunner an einer der 32 Ladepunkte
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Erste Ausbaustufe komplett

  • Klaus Pehle
  • 8. Juni 2022
Die Fußgängerzone in Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Sonntage zum Feiern und Einkaufen

  • Marie Breer
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Beim BOBtikum gibt es keine Langeweile, sondern Berufserfahrung hoch 3

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Unverpackt-Laden Martas in Bensberg
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Verpackung? Nein danke! Unverpackt-Läden setzen auf Nachhaltigkeit

  • Marie Breer
  • 30. Mai 2022
Kirmes Symbolbild
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0522

Endlich geht es wieder rund

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0422

Transparentes Bier

  • Klaus Pehle
  • 24. Mai 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0422

Die Kombi macht‘s

  • Klaus Pehle
  • 24. Mai 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0422

Zeichen für Frieden in Europa

  • Klaus Pehle
  • 24. Mai 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.