GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
0
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122

Ein Tarif für ganz NRW

  • 9. Februar 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

BUS & BAHN. Über die App „eezy.nrw“ sind Tickets für Bus- und Bahnfahrten in ganz NRW mit einem landesweit gültigen Tarif buchbar. Abgerechnet wird über Tarifzonen hinweg per Kilometer.

Da haben sich Bus- und Bahnfahrer häufig drüber geärgert: Man fährt nur eine oder wenige Stationen und muss ein Ticket für zwei Tarifzonen kaufen – was logischerweise immer teurer ist als das für nur eine Zone. Flächendeckend in ganz NRW sind jetzt aber Tickets buchbar, die unabhängig von Tarifzonen per Kilometer über die Standortfunktion im Handy abgerechnet werden. Mit dem neuen eTarif „eezy.nrw“ gibt es erstmalig einen verbundübergreifenden elektronischen Tarif für Bus und Bahn, bei dem Fahrten nur per App gebucht und per Luftlinienkilometer abgerechnet werden. Tarifgrenzen spielen bei „eezy.nrw“ keine Rolle mehr.

Foto: VRS
Präsentation der neuen App: VRS-Geschäftsführer Michael Vogel (links) war per Live-Schalte mit dabei,
NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes vor Ort (2.v.r.).

Der neue Tarif ergänzt das bekannte und bewährte Ticket- und Tarifangebot der Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften. Mit 100 Millionen Euro gefördert wird die Einführung des Systems durch das Land NRW. Verkehrsministerin Ina Brandes: „Nordrhein-Westfalen ist das erste Bundesland mit einem landesweit einheitlichen eTarif. Wir wollen die Qualität des Bus- und Bahnfahrens weiter steigern, weil der öffentliche Nahverkehr das Rückgrat sauberer Mobilität ist. Dazu gehört ab sofort ein echter digitaler Tarif, der es noch leichter macht, auf Bus und Bahn umzusteigen und das Auto stehen zu lassen.“ Der Grundpreis für verbundübergreifende Fahrten liegt bei 1,60 Euro. Der Luftlinienkilometerpreis liegt bei etwa 24 Cent, sodass zahlreiche Fahrten deutlich günstiger sind. Eine Grenze gibt es: Innerhalb von 24 Stunden sind die Fahrtkosten im eTarif auf 30 Euro gedeckelt.

Beliebte Artikel
Ein Mann entspannt sich
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
So wird das Zuhause nicht zur Sauna
  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Die VR Bank eG Bergisch Gladbach-LeverkusenFoto: Christopher Arlinghaus.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
Was bedeutet eigentlich eG?
  • Klaus Pehle
  • 13. Juni 2022
Eine Fassade die gelb gestrichen wird
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522
So wahren Sie die Fassade
  • Carmen Sadowski
  • 13. Juni 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • ÖPNV
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
  • Stadtteile
  • 0122

Mohnweg-Bau erst ab 2024

  • 9. Februar 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122

Freunde gründen Verein

  • 9. Februar 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
da Vinci®-Operationssystem.
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Nachhaltigkeit im Krankenhaus

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Berührungslose Sensoren untersuchen Oberflächenstrukturen.
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Weltweit anerkannter Spezialist für Oberflächenmesstechnik

  • GL KOMPAKT
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Spannende Showcases

  • GL KOMPAKT
  • 7. Juni 2022
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Im Dienste von Forschung und Gesundheit

  • GL KOMPAKT
  • 7. Juni 2022
In einem kreativen Prozess wurden Bilder erarbeitet
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Business Coaching: Leichtfüßig auf dem Weg zum Leitbild

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Partymanagerin Daniela Sigmund
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Party-Spaß mit Tupperware

  • GL KOMPAKT
  • 27. Mai 2022
Besuchergruppe bei der Nacht der Technik
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Die Welt der Technik zum Anfassen

  • Michael Schüppel
  • 27. Mai 2022
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0422

Ist mein Facebook-Freund eine Maschine?

  • Carmen Sadowski
  • 24. Mai 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2022
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.